Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildUnger, Valentin
Doktorand im FuN-Kolleg; Fak. 1 - Psychologie

Icon Mail unger[at]ph-heidelberg.de
Projekte
Fak. 1 • Psychologie
Projekt-ID:798
abgeschlossen
01.08.16 bis 04.08.21 • [DISS]  Diagnostik und Förderung schreibdidaktischen Wissens angehender Deutschlehrkräfte
Assessment and promotion of prospective German teachers’ didactic knowledge about the teaching of writing
Projekt aufrufen


Publikationen
20242023202220212020201920182017

Förderung schreibdidaktischen Wissens angehender Deutschlehrkräfte

Förderung schreibdidaktischen Wissens angehender Deutschlehrkräfte
"Unger, V., Dörfler, T. & Glaser, C. (2021). Förderung schreibdidaktischen Wissens angehender Deutschlehrkräfte, Vortrag, Tagung der Fachgruppe Päd. Psychologie.
Vortrag
Details

Unger, V. (2021). Rezension von: Fickermann, Detlef / Edelstein, Benjamin: Schule während der Corona-Pandemie, Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld.

Unger, V. (2021). Rezension von: Fickermann, Detlef / Edelstein, Benjamin: Schule während der Corona-Pandemie, Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld.
"Unger, V. (2021). Unger, V. (2021). Rezension von: Fickermann, Detlef / Edelstein, Benjamin: Schule während der Corona-Pandemie, Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld., Münster; New York.
Sonstiges
Details

Lese- und schreibdidaktisches Wissen. Empirische Modellierung sowie Identifikation möglicher Prädiktoren

Unger, V., Rutsch, J., Benz, J., Keller, E., Dörfler, T. & Glaser, C. (2021). Lese- und schreibdidaktisches Wissen. Empirische Modellierung sowie Identifikation möglicher Prädiktoren, In: H. Lohse-Bossenz, M. Rehm, M. E. Friesen, M. Seidenfuß, J. Rutsch, M. Vogel & T. Dörfler (Hrsg.), Professionalisierung in der Lehrerbildung - Erkenntnisse und Perspektiven des interdisziplinären Forschungsprogramms "Effektive Kompetenzdiagnose in der Lehrerbildung" (S.72-94). Münster: Waxmann.
Sammelband
Details

„Etwas strukturierter, mehr Videokonferenz…“ – Erste Befunde einer Schüler/innenbefragung während der zweiten Schulschließung

Wacker, A., Unger, V. & Lohse-Bossenz, H. (2021). „Etwas strukturierter, mehr Videokonferenz…“ – Erste Befunde einer Schüler/innenbefragung während der zweiten Schulschließung, Lehren & Lernen - Zeitschrift für Schule und Innovation aus Baden-Württemberg, 2021(47(6)), 30-34.
Artikel
Details

Fernunterricht aus der Sicht der Lernenden. Befunde einer Befragung und Hinweise zur Gestaltung

Wacker, A. & Unger, V. (2021). Fernunterricht aus der Sicht der Lernenden. Befunde einer Befragung und Hinweise zur Gestaltung, Schulmagazin 5-10, 2021(89(7-8)), 16-19.
Artikel
Details

Schülerbefragung zum Fernunterricht – Änderungen vom ersten zum zweiten Lockdown

Wacker, A., Unger, V. & Lohse-Bossenz, H. (2021). Schülerbefragung zum Fernunterricht – Änderungen vom ersten zum zweiten Lockdown, b&w Bildung und Wissenschaft - Zeitschrift der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg, 2021(75(06)), 29-31.
Artikel
Details