Prof. Dr. Wanka, Andrea Professorin für Taubblindenpädagogik; Fak. 1 - Sonderpädagogik - Blinden- und Sehbehindertenpädagogik Anschrift: Keplerstraße 87
69120 Heidelberg
14.01.22 bis 28.02.26 • [DISS] Taubblindheit/Hörsehbehinderung bei erwachsenen Menschen mit komplexer Behinderung in Unterfranken Deafblindness in adults with complex disabilities in Unterfranken (part of bavaria)
01.10.21 bis 30.09.24 • Sehen und Hören: Studie zur Verbesserung der Diagnose und Förderung von Auffälligkeiten im Sehen und Hören bei Menschen mit geistiger bzw. komplexer Behinderung in Bayern https://www.phhd-forschung.de/images/icon_hilfe.gif
01.01.19 bis 31.12.19 • "Du berührtest mich…“ - Partnerkompetenzen von Fachkräften, die Menschen mit CHARGE-Syndrom begleiten (Arbeitstitel „You touched me…“ - Partner competencies of professionals from people with CHARGE Syndrome) [PART-CHARGE]
01.10.18 bis 31.03.22 • Entwicklung eines Screening- und Assessmenttools zur Identifizierung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung (IKI-TAU) IKI - TAU - Development of a screening and assessment tool to identify children, youth and adults with deafblindness
01.10.18 bis 30.09.21 • Das bin ich! Intrapersonale Ressourcen und Identitätsentwicklung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit CHARGE-Syndrom (ID-CHARGE) That's me! Intrapersonal resources and identity development of adolescents and young adults with CHARGE syndrome (ID-CHARGE)
01.10.18 bis 30.09.21 • Vom Wissen zum Handeln: Wie entwickeln sich Haltung und Partnerkompetenzen durch taubblindenspezifisches Wissen? Effekte von Qualifizierungsangeboten (Ha-Pa-TB)
14.01.22 bis 28.02.26 • [DISS] Taubblindheit/Hörsehbehinderung bei erwachsenen Menschen mit komplexer Behinderung in Unterfranken Deafblindness in adults with complex disabilities in Unterfranken (part of bavaria)
01.10.21 bis 30.09.24 • Sehen und Hören: Studie zur Verbesserung der Diagnose und Förderung von Auffälligkeiten im Sehen und Hören bei Menschen mit geistiger bzw. komplexer Behinderung in Bayern https://www.phhd-forschung.de/images/icon_hilfe.gif
01.01.19 bis 31.12.19 • "Du berührtest mich…“ - Partnerkompetenzen von Fachkräften, die Menschen mit CHARGE-Syndrom begleiten (Arbeitstitel „You touched me…“ - Partner competencies of professionals from people with CHARGE Syndrome) [PART-CHARGE]
01.10.18 bis 31.03.22 • Entwicklung eines Screening- und Assessmenttools zur Identifizierung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung (IKI-TAU) IKI - TAU - Development of a screening and assessment tool to identify children, youth and adults with deafblindness
01.10.18 bis 30.09.21 • Das bin ich! Intrapersonale Ressourcen und Identitätsentwicklung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit CHARGE-Syndrom (ID-CHARGE) That's me! Intrapersonal resources and identity development of adolescents and young adults with CHARGE syndrome (ID-CHARGE)
01.10.18 bis 30.09.21 • Vom Wissen zum Handeln: Wie entwickeln sich Haltung und Partnerkompetenzen durch taubblindenspezifisches Wissen? Effekte von Qualifizierungsangeboten (Ha-Pa-TB)
Ich male meine Welt! Künstlerischer Ausdruck eines Mädchens mit CHARGE-Syndrom mittels Piktogrammen
Wanka, A. (2013). Ich male meine Welt! Künstlerischer Ausdruck eines Mädchens mit CHARGE-Syndrom mittels Piktogrammen, Hörgeschädigtenpädagogik (1), 6-12.