Forschungs- & Publikationsdatenbank

Forschendenverzeichnis

ABCDEFGHIJKLMNOPQR[ S ]TUVWZ

Sachse, Steffi (Prof. Dr.)
Fak. 1 - Psychologie
Sadowski, Tabea
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
Sansour, Teresa (Dr.)
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Geistig- und Mehrfachbehindertenpädagogik
Santner, Julian
Fak. 3 - Geschichte
Sarimski, Klaus (Prof. Dr.)
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Frühförderung
Sauerborn, Hanna (Prof. Dr. )
Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Schöler, Hermann (Prof. i. R. Dr.)
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Psychologie in sonderpäd. Handlungsfeldern
Schön, Bärbel (Prof. Dr. )
Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik
Schön, Henrike
Fakultätsübergreifend - (!) Sonstiges, nicht gelistetes Institut
Schönauer-Schneider, Wilma (Prof. Dr.)
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Sprachbehindertenpädagogik
Schönenberg, Stephanie
Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Schaller, Frank
Fak. 3 - Politikwissenschaft
Schallies, Michael (Prof. Dr.)
Fak. 3 - Chemie
Scheler, Klaus (Dr.)
Fak. 3 - Physik
Scherf, Daniel (Prof. Dr. )
Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Schillmöller, Mathias (Dr.)
Fak. 2 - Musik
Schlieszus, Ann-Kathrin
Fak. 3 - NTG-Institut
Schmid, Andrea Maria (Dr.)
Fak. 3 - Übergreifend
Schmid, Veronika (Dr. )
Fak. 1 - Soziologie
Schmidt, Doris (Prof. Dr.)
Fak. 3 - Mode- u. Textilwissenschaft
Schmidt, Uta (PD Dr.)
Fak. 2 - Evang. Theologie/Religionspädagogik
Schneider, Katja (Prof. Dr.)
Fak. 3 - Alltagskultur und Gesundheit
Schnirch, Andreas (Dr.)
Fak. 3 - Mathematik
Schnura, Antonia
Prorektorat - für Forschung
Schoch, Patrizia
Fak. 3 - Physik
Schröder, Maike
Fak. 3 - Prävention und Gesundheitsförderung
Schröder-Schulz, Antje
PH - Allgemein
Schreiter, Saskia (Dr.)
Fak. 3 - Mathematik
Schwarzwälder, Larissa
Fak. 1 - Psychologie
Seidenfuß, Manfred (Prof. Dr.)
Fak. 3 - Geschichte
Siegmund, Alexander (Prof. Dr.)
Fak. 3 - Geographie
Sliwka, Anne (Prof. Dr. )
Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik
Spannagel, Christian (Prof. Dr.)
Fak. 3 - Informatik
Spreckels, Janet (Prof. Dr. )
Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Sproesser, Ute
Fak. 3 - Mathematik
Stöcklin, Nando (Dr.)
Fak. 3 - Informatik
Steinbacher, Jana
Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik
Stettberger, Herbert
Fak. 2 - Kathol. Theologie/Religionspädagogik
Strittmatter-Haubold, Veronika (Dr.)
Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik
Storrer, Jürgen (Prof. Dr.)
Fak. 3 - Biologie
Leiter NTG-Institut, Prof. f. Biologie u. Didaktik
06221-477-389
juergen.storrer[at]urz.uni-heidelberg.de
Pädagogische Hochschule Heidelberg
NTG-Institut, Technologiepark
Im Neuenheimer Feld 581
69120 Heidelberg
Profil

Projekte: 
Projekt-ID:312
abgeschlossen
Zukunft gestalten: Kinder und Jugendliche als engagierte Botschafter für die Würdigung und Nutzung erneuerbarer Energien gewinnen
Projekt-ID:313
abgeschlossen
Umwelt und Energie: Ressourcen und Klimaschutz
Projekt-ID:236
abgeschlossen
C'te d'Ivoire - "Sans Plastique": Was geht uns Europäer der Müll in Afrika an?
Projekt-ID:234
abgeschlossen
Keep it Green
Projekt-ID:231
abgeschlossen
Student-Centered Health Education Studies on Struggle Against Smoking
Studien zur schülerzentrierten Gesundheitserziehung im Kampf gegen das Rauchen
Projekt-ID:235
abgeschlossen
Umweltbildungszentrum "Energie aus Abfall" mit Begehbarem Müllkraftwerk
Projekt-ID:98
abgeschlossen
Die Qualität und Attraktivität von naturwissenschaftlicher Bildung an Realschulen steigern - Klettern und Naturpädagogik als mehrspektivischer Ansatz für projektorientiertes Lernen im Team
Projekt-ID:97
abgeschlossen
Lernen und erleben: Entwicklung und Erprobung von naturkundlichen Lernstationen für einen Hochseilgarten
Projekt-ID:101
abgeschlossen
Projekt Natur Pur: Naturpädagogische Elementarbildung für Kinder und Weiterbildungskonzepte für Kita-Fachkräfte
Project Pure Nature: Elementary Nature Education for Children and Further Training Concepts for Daycare Professionals
Projekt-ID:102
abgeschlossen
Damit sie erst gar nicht anfangen - Das Kooperationsprojekt Raucherprävention
Projekt-ID:104
abgeschlossen
Außerschulische wasserwirtschaftliche Umweltbildungseinrichtungen zur Gewässerökologie: Das schwimmende Klassenzimmer MS Burgund
Projekt-ID:151
abgeschlossen
Das Kooperationsprojekt ZooHochSchule
Projekt-ID:96
abgeschlossen
Kooperationsprojekt 'Lern- und Erlebnisort Baumwipfelpfad'
Projekt-ID:100
abgeschlossen
Littering: Initiativen für eine saubere Umwelt
Littering: Initiatives for a clean environment
Projekt-ID:99
abgeschlossen
Kompetenzerfahrung in Theorie und Praxis: Die Begehbare Kompostmiete mit integrierter Bakterienzelle

Publikationen: 
Keine Publikationen erfasst