![]() | Prof. Dr. Vach, Karin Professorin, Leiterin des Zentrums für KJL; Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung) ![]() PH Heidelberg Im Neuenheimer Feld 561 69120 Heidelberg ![]() |
Schule ohne Mobbing. Das Buch Wunder von Racquel J. Palacio im Deutschunterricht 5/6Vach, K. (2014). Schule ohne Mobbing. Das Buch Wunder von Racquel J. Palacio im Deutschunterricht 5/6, In: P. Josting & R. Dreier (Hrsg.), Lesefutter für Groß und Klein. Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht (S.92-102). München: kopaed. | Sammelband Details |
Typographie im Bilderbuch. Aktuelle ForschungsperspektivenVach, K. (2014). Typographie im Bilderbuch. Aktuelle Forschungsperspektiven, In: G. Scherer & S. Volz (Hrsg.), Bilderbuch und literar-ästhetische Bildung (S.247-263). Trier: WVT. | Sammelband Details |
Vorhang auf für Die drei Räuber. Tomi Ungerer im Medienverbund (Bilderbuch, Hörspiel und Film)Vach, K. (2014). Vorhang auf für Die drei Räuber. Tomi Ungerer im Medienverbund (Bilderbuch, Hörspiel und Film), In: G. Weinkauff, U. Dettmar, I. Tomkowiak & T. Möbius (Hrsg.), Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten. Adaption - Hybridisierung - Intermedialität - Konvergenz. Reihe Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -didaktik (S.147-161) (Band 89). Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang. | Sammelband Details |
Lese- und Medienkulturen. EditorialVach, K. (2014). Lese- und Medienkulturen. Editorial, Leseräume. Zeitschrift für Literalität in Schule und Unterricht, 1(1). | Artikel Details |