Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildProf. Dr. Vach, Karin
Professorin, Leiterin des Zentrums für KJL; Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Icon fuer AdresseAnschrift:
PH Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 561
69120 Heidelberg


Icon Mail vach[at]ph-heidelberg.de
Projekte
Fak. 1 • Annelie-Wellensiek-Zentrum für Inklusive Bildung
Projekt-ID:1033
abgeschlossen
01.06.23 bis 30.04.24 • Vielfalt leben - Diskriminierung abbauen
Living diversity - avoiding discrimination
Projekt aufrufen
Projekt-ID:763
abgeschlossen
01.10.20 bis 30.09.24 • Literatur in Einfacher Sprache (LiES)
Literatur in Einfacher Sprache (LiES)
Projekt aufrufen
Projekt-ID:754
abgeschlossen
01.01.17 bis 31.12.19 • "BIËMO"
"BIËMO"
Projekt aufrufen


Fak. 1 • Psychologie
Projekt-ID:1033
abgeschlossen
01.06.23 bis 30.04.24 • Vielfalt leben - Diskriminierung abbauen
Living diversity - avoiding discrimination
Projekt aufrufen
Projekt-ID:763
abgeschlossen
01.10.20 bis 30.09.24 • Literatur in Einfacher Sprache (LiES)
Literatur in Einfacher Sprache (LiES)
Projekt aufrufen
Projekt-ID:754
abgeschlossen
01.01.17 bis 31.12.19 • "BIËMO"
"BIËMO"
Projekt aufrufen


Fak. 1 • Sonderpädagogik - Geistig- und Mehrfachbehindertenpädagogik
Projekt-ID:1033
abgeschlossen
01.06.23 bis 30.04.24 • Vielfalt leben - Diskriminierung abbauen
Living diversity - avoiding discrimination
Projekt aufrufen
Projekt-ID:763
abgeschlossen
01.10.20 bis 30.09.24 • Literatur in Einfacher Sprache (LiES)
Literatur in Einfacher Sprache (LiES)
Projekt aufrufen
Projekt-ID:754
abgeschlossen
01.01.17 bis 31.12.19 • "BIËMO"
"BIËMO"
Projekt aufrufen


Fak. 1 und 2 • Fakultätsübergreifend
Projekt-ID:667
abgeschlossen
15.10.18 bis 24.07.23 • Literarische Texte in Einfacher Sprache (LiES)
Projekt aufrufen
Projekt-ID:706
abgeschlossen
01.05.17 bis 30.04.20 • BIEMO - Bilderbuchrezeption und emotionale Entwicklung
Projekt aufrufen


Fak. 2 • Deutsch (mit Sprecherziehung)
Projekt-ID:992
akt. laufend
01.01.23 bis 31.12.25 • Germanistische Institutspartnerschaft (GIP) 2023-2025
Partnership of Institutes for German Language and Literatur
Projekt aufrufen
Projekt-ID:736
abgeschlossen
01.01.20 bis 31.12.22 • Germanistische Institutspartnerschaft Istanbul, St. Petersburg, Taschkent, Samarkand
German Studies Institute Partnership Istanbul, St. Petersburg, Tashkent, Samarkand
Projekt aufrufen
Projekt-ID:707
abgeschlossen
30.09.17 bis 01.05.19 • Interkulturelles Lernen mit Kinderliteratur
Projekt aufrufen


Publikationen
20242022202120202019201820172016201520142013201220112010200920082005200320022000199919971996

Literarische Texte in Einfacher Sprache. Vortrag im Rahmen der DGFE-Sektionstagung Sonderpädagogik

Literarische Texte in Einfacher Sprache. Vortrag im Rahmen der DGFE-Sektionstagung Sonderpädagogik
"Sansour, T., Köb, S., Terfloth, K., Janz, F., Vach, K. & Zentel, P. (2019). Literarische Texte in Einfacher Sprache. Vortrag im Rahmen der DGFE-Sektionstagung Sonderpädagogik, Wuppertal.
Vortrag
Details

Interkulturelles Lernen mit Kinderliteratur. Unterrichtsvorschläge und Praxisbeispiele.

Scherer, G. & Vach, K. (2019). Interkulturelles Lernen mit Kinderliteratur. Unterrichtsvorschläge und Praxisbeispiele.. Seelze Klett in Verbindung mit Kallmeyer.
ISBN: 978-3-7727-1304-0
Buch
DetailsDNB aufrufen

Die Bilderbücher von Neil Gaiman und Dave McKean im Kontext der Radical Change Theory Anforderungen und Chancen der Rezeptionsprozesse im Deutschunterricht

Vach, K. (2019). Die Bilderbücher von Neil Gaiman und Dave McKean im Kontext der Radical Change Theory Anforderungen und Chancen der Rezeptionsprozesse im Deutschunterricht , In: U. Dettmar & I. Tomkowiak (Hrsg.), Spielarten der Populärkultur. Kinder- und Jugendliteratur und –medien im Feld des Populären. Reihe Kinder- und Jugendkultur, -Literatur und –Medien, Theorie – Geschichte – Didaktik (S.379-402) (Band 13). Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang.
Sammelband
Details

Literaturunterricht in inklusiven Kontexten

Köb, S., Sansour, T. & Vach, K. (2019). Literaturunterricht in inklusiven Kontexten, In: C. Hochstadt & R. Olsen (Hrsg.), Handbuch Deutschunterricht und Inklusion (S.257-273). Weinheim: Beltz.
Sammelband
Details

Typografie - zwischen Sprache und Bild. Funktionen der Typografie in multimodalen kinderliterarischen Erzählungen

Vach, K. (2019). Typografie - zwischen Sprache und Bild. Funktionen der Typografie in multimodalen kinderliterarischen Erzählungen, In: B. Uhlig, G. Lieber & I. Pieper (Hrsg.), Erzählen zwischen Text und Bild. Reihe IMAGO. Kunst.Pädagogik.Didaktik (S.181-198) (Band 6). München: kopaed.
Sammelband
Details

Crazy Hair. Annäherungen an die Typografie im Bilderbuch

Vach, K. (2019). Crazy Hair. Annäherungen an die Typografie im Bilderbuch, Grundschule Deutsch, 16(63), 26-29.
Artikel
Details

Literarizität und einfache Sprache - Überlegungen aus Sicht von Gegenwartsautor*innen

Vach, K., Köb, S., Sansour, T., Janz, F., Terfloth, K. & Zentel, P. (2019). Literarizität und einfache Sprache - Überlegungen aus Sicht von Gegenwartsautor*innen, Grundschulzeitschrift, 317, 34-37.
Artikel
Details