Bildmarke bzw. Logo des AnbietersForschungs- & Publikationsdatenbank

Profil

Aktuelle Kontaktdaten
ProfilbildDr. Queisser, Ursula
AOR´in, Systemische Beraterin & Therapeutin; Fak. 1 und 3 - Sachunterricht
Icon fuer AdresseAnschrift:
Im Neuenheimer Feld 561 69120 Heidelberg


Icon Mail queisser[at]ph-heidelberg.de
vCard erstellen und exportieren
Projekte
Fak. 1 und 3 • Sachunterricht
Projekt-ID:795
abgeschlossen
01.04.21 bis 30.09.22 • LANDWIRTSCHAFT IM SACHUNTERRICHT – Mehr als ein Ausflug auf den Bauernhof?! Ein Buchprojekt
Agriculture in primary school - more than visiting a farm?
Projekt aufrufen
Projekt-ID:660
abgeschlossen
01.04.17 bis 31.03.20 • Chronisch kranke Kinder im inklusiven Sachunterricht
Projekt aufrufen


Fak. 3 • Alltagskultur und Gesundheit
Projekt-ID:945
abgeschlossen
01.04.22 bis 31.03.24 • Care Education - didaktische Verortung fürsorglicher Praktiken im Kontext mehrperspektivischen Sachunterrichts
Care Education & Care Economy in Primary-School Education
Projekt aufrufen
Projekt-ID:655
abgeschlossen
01.03.18 bis 30.04.20 • Subjektive Theorien und Präkonzepte von Schüler*innen und Studierenden über Essen, Ernährung und Gesundheit. Qualitative Studien in Lehr-Lernkontexten zur Entwicklung von differenzsensiblen Unterrichtskonzepten im lebensweltbezogenen Unterricht.
Projekt aufrufen
Projekt-ID:92
abgeschlossen
01.01.05 bis 31.12.07 • "Kinder entdecken Gesundheit" - Science im Kontext von Gesundheits- und Verbraucherbildung
Projekt aufrufen


Fak. 3 • Biologie
Projekt-ID:945
abgeschlossen
01.04.22 bis 31.03.24 • Care Education - didaktische Verortung fürsorglicher Praktiken im Kontext mehrperspektivischen Sachunterrichts
Care Education & Care Economy in Primary-School Education
Projekt aufrufen
Projekt-ID:655
abgeschlossen
01.03.18 bis 30.04.20 • Subjektive Theorien und Präkonzepte von Schüler*innen und Studierenden über Essen, Ernährung und Gesundheit. Qualitative Studien in Lehr-Lernkontexten zur Entwicklung von differenzsensiblen Unterrichtskonzepten im lebensweltbezogenen Unterricht.
Projekt aufrufen
Projekt-ID:92
abgeschlossen
01.01.05 bis 31.12.07 • "Kinder entdecken Gesundheit" - Science im Kontext von Gesundheits- und Verbraucherbildung
Projekt aufrufen


Publikationen
202320222020201320102008200720062004

Care-Arbeit: Blinder Fleck mit didaktischem Potential

Rieber, V., Queisser, U. & Häußler, A. (2023). Care-Arbeit: Blinder Fleck mit didaktischem Potential, Haushalt in Bildung und Forschung, 12(2), 40-53.
Artikel
Details

Care-Arbeit: Blinder Fleck mit didaktischem Potenzial

Rieber, V., Queisser, U. & Haeussler, A. (2023). Care-Arbeit: Blinder Fleck mit didaktischem Potenzial, HiBiFo Haushalt in Bildung und Forschung, 2023(2), 40-53.
Artikel
Details

Essen in der Grundschule - Ernährung zwischen formaler Bildung und informellem Lernen

Schneider, K., Häußler, A. & Queisser, U. (2023). Essen in der Grundschule - Ernährung zwischen formaler Bildung und informellem Lernen, Die Grundschulzeitschrift, 37.(337), 29-33.
Artikel
Details

Essen in der Grundschule. Ernährung zwischen formaler Bildung und informellem Lernen

Häußler, A., Schneider, K. & Queisser, U. (2023). Essen in der Grundschule. Ernährung zwischen formaler Bildung und informellem Lernen, Die Grundschulzeitschrift, 37(337), 29-33.
Artikel
Details