Forschungs- & Publikationsdatenbank
Forschendenverzeichnis
ABCDEF

GHIJKL

MNOPQR

STUVWZ

Sachse, Steffi (Prof. Dr.) ; Fak. 1 - Psychologie
Sadowski, Tabea; Fak. 1 - Sonderpädagogik - Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
Sansour, Teresa (Dr.) ; Fak. 1 - Sonderpädagogik - Geistig- und Mehrfachbehindertenpädagogik
Santner, Julian; Fak. 3 - Geschichte
Sarimski, Klaus (Prof. Dr.) ; Fak. 1 - Sonderpädagogik - Frühförderung
Sauerborn, Hanna (Prof. Dr. ) ; Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Schön, Bärbel (Prof. Dr. ) ; Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik
Schön, Henrike; Fakultätsübergreifend - (!) Sonstiges, nicht gelistetes Institut
Schönauer-Schneider, Wilma (Prof. Dr.) ; Fak. 1 - Sonderpädagogik - Sprachbehindertenpädagogik
Schönenberg, Stephanie; Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Schaller, Frank; Fak. 3 - Politikwissenschaft
Schallies, Michael (Prof. Dr.) ; Fak. 3 - Chemie
Scheler, Klaus (Dr.) ; Fak. 3 - Physik
Scherf, Daniel (Prof. Dr. ) ; Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Schillmöller, Mathias (Dr.) ; Fak. 2 - Musik
Schlieszus, Ann-Kathrin; Fak. 3 - NTG-Institut
Schmid, Andrea Maria (Dr.) ; Fak. 3 - Übergreifend
Schmid, Veronika (Dr. ) ; Fak. 1 - Soziologie
Schmidt, Doris (Prof. Dr.) ; Fak. 3 - Mode- u. Textilwissenschaft
Schmidt, Uta (PD Dr.) ; Fak. 2 - Evang. Theologie/Religionspädagogik
Schmitt, Christina; Prorektorat - für Forschung
Schneider, Katja (Prof. Dr.) ; Fak. 3 - Alltagskultur und Gesundheit
Schnirch, Andreas (Dr.) ; Fak. 3 - Mathematik
Schnura, Antonia; Prorektorat - für Forschung
Schoch, Patrizia; Fak. 3 - Physik
Schröder, Maike; Fak. 3 - Prävention und Gesundheitsförderung
Schröder-Schulz, Antje; PH - Allgemein
Schreiter, Saskia (Dr.) ; Fak. 3 - Mathematik
Schwarzwälder, Larissa; Fak. 1 - Psychologie
Schwemmer, Katja (Jun.-Prof. Dr.) ; Fak. 2 - Englisch
Seidenfuß, Manfred (Prof. Dr.) ; Fak. 3 - Geschichte
Siegmund, Alexander (Prof. Dr.) ; Fak. 3 - Geographie
Sliwka, Anne (Prof. Dr. ) ; Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik
Spannagel, Christian (Prof. Dr.) ; Fak. 3 - Informatik
Spreckels, Janet (Prof. Dr. ) ; Fak. 2 - Deutsch (mit Sprecherziehung)
Sproesser, Ute; Fak. 3 - Mathematik
Stöcklin, Nando (Dr.) ; Fak. 3 - Informatik
Steinbacher, Jana; Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Allgemeine Pädagogik
Stettberger, Herbert; Fak. 2 - Kathol. Theologie/Religionspädagogik
Storrer, Jürgen (Prof. Dr.) ; Fak. 3 - Biologie
Strittmatter-Haubold, Veronika (Dr.) ; Fak. 1 - Erziehungswissenschaft - Schulpädagogik


Schöler, Hermann (Prof. i. R. Dr.)
Fak. 1 - Sonderpädagogik - Psychologie in sonderpäd. Handlungsfeldern
ehemals Professor für Entwicklungs- u. So.p&a
06221-7254787
hermann.schoeler[at]urz.uni-heidelberg.de
PH Heidelberg
Profil
Projekte:  
Projekt-ID:256
abgeschlossen
PRISE - Der Übergang vom Primar- zum Sekundarbereich
PRISE - The transition from primary to secondary education
Projekt-ID:223
abgeschlossen
Wissenschaftliche Begleitung des Projekts "Schulreifes Kind"
Projekt-ID:39
abgeschlossen
EiSMann - Evaluation von intensiven Sprachförderungen an Mannheimer Grundschulen mit hohem Förderbedarf
Projekt-ID:58
abgeschlossen
VASA - Validierung von Sprachdiagnostika
Projekt-ID:37
abgeschlossen
EVAS - Evaluation der Sprachförderung von Vorschulkindern
Projekt-ID:38
abgeschlossen
EVER - Entwicklung eines Vorschulscreenings zur Erfassung von Risikokindern für Sprach- und Schriftspracherwerbsprobleme
Projekt-ID:36
abgeschlossen
EVES - Evaluation eines Vorschultrainings zur Prävention von Schriftspracherwerbsproblemen sowie Verlauf und Entwicklung des Schriftspracherwerbs in der Grundschule
Publikationen:  
Zöller, I., Treutlein, A., Roos, J. & Schöler, H. (2013). Übergang vom Primar zum Sekundarbereich, In: J. Roos & H. Schöler (Hrsg.), Transitionen in der Bildungsbiographie: Der Übergang vom Primar zum Sekundarbereich (S.15-43). Wiesbaden: Springer VS.
Sammelband
Zöller, I. & Roos, J. (2013). Einfluss individueller Merkmale und familiärer Faktoren während und nach dem Übergang auf die weiterführenden Schule, In: J. Roos & H. Schöler (Hrsg.), Transitionen in der Bildungsbiographie: Der Übergang vom Primar zum Sekundarbereich (S.45-104). Wiesbaden: Springer VS.
Sammelband
Roos, J. & Schöler, H. (2013). Einleitung, In: J. Roos & H. Schöler (Hrsg.), Transitionen in der Bildungsbiographie: Der Übergang vom Primar zum Sekundarbereich. Wiesbaden: Springer VS.
Sammelband
Zöller, I. & Roos, J. (2013). Entwicklung der Lern- und Leistungsmotivation beim Übergang auf die weiterführende Schule, In: J. Roos & H. Schöler (Hrsg.), Transitionen in der Bildungsbiographie: Der Übergang vom Primar zum Sekundarbereich (S.105-120). Wiesbaden: Springer VS.
Sammelband
Roos, J., Treutlein, A., Zöller, I. & Schöler, H. (2013). Gesamtdiskussion, In: J. Roos & H. Schöler (Hrsg.), Transitionen in der Bildungsbiographie: Der Übergang vom Primar zum Sekundarbereich (S.197-209). Wiesbaden: Springer VS.
Sammelband
Transitionen in der Bildungsbiographie. Der Übergang vom Primar zum Sekundarbreich.
Roos, J. & Schöler, H. (2013). Transitionen in der Bildungsbiographie. Der Übergang vom Primar zum Sekundarbreich. Wiesbaden: Springer VS.
Buch