Forschungs- & Publikationsdatenbank

Forschendenverzeichnis

ABCDEFGHIJKLMNOP[ Q ]RSTUVWZ

Queisser, Ursula (Dr.)
Fak. 1 und 3 - Sachunterricht
AOR´in, Systemische Beraterin & Therapeutin
06221 477 243
queisser[at]ph-heidelberg.de
Im Neuenheimer Feld 561 69120 Heidelberg
Profil

Projekte: 
Projekt-ID:945
abgeschlossen
Care Education - didaktische Verortung fürsorglicher Praktiken im Kontext mehrperspektivischen Sachunterrichts
Care Education & Care Economy in Primary-School Education
Projekt-ID:795
abgeschlossen
LANDWIRTSCHAFT IM SACHUNTERRICHT – Mehr als ein Ausflug auf den Bauernhof?! Ein Buchprojekt
Agriculture in primary school - more than visiting a farm?
Projekt-ID:655
abgeschlossen
Subjektive Theorien und Präkonzepte von Schüler*innen und Studierenden über Essen, Ernährung und Gesundheit. Qualitative Studien in Lehr-Lernkontexten zur Entwicklung von differenzsensiblen Unterrichtskonzepten im lebensweltbezogenen Unterricht.
Projekt-ID:660
abgeschlossen
Chronisch kranke Kinder im inklusiven Sachunterricht
Projekt-ID:92
abgeschlossen
"Kinder entdecken Gesundheit" - Science im Kontext von Gesundheits- und Verbraucherbildung

Publikationen: 
Rieber, V., Queisser, U. & Häußler, A. (2023). Care-Arbeit: Blinder Fleck mit didaktischem Potential, Haushalt in Bildung und Forschung, 12(2), 40-53.
Rieber, V., Queisser, U. & Haeussler, A. (2023). Care-Arbeit: Blinder Fleck mit didaktischem Potenzial, HiBiFo Haushalt in Bildung und Forschung, 2023(2), 40-53.
Schneider, K., Häußler, A. & Queisser, U. (2023). Essen in der Grundschule - Ernährung zwischen formaler Bildung und informellem Lernen, Die Grundschulzeitschrift, 37.(337), 29-33.
Häußler, A., Schneider, K. & Queisser, U. (2023). Essen in der Grundschule. Ernährung zwischen formaler Bildung und informellem Lernen, Die Grundschulzeitschrift, 37(337), 29-33.