![]() | Rehm, Markus (Prof. Dr.) Fak. 3 • Chemie #381
| Profil ![]() |
Projekt-ID:1001 akt. laufend | |
[DISS] Auswirkungen des Professionswissens von angehenden Chemielehrkräften auf die diagnostischen Urteile im Umgang mit Lernendenvorstellungen Effects of the Professional Knowledge of Prospective Chemistry Teachers on Diagnostic Judgments in Dealing with Learner Perceptions |
Projekt-ID:610 abgeschlossen | |
Chemische Experimente erleben |
Projekt-ID:617 abgeschlossen | |
[DISS] Effekte von kontextbasiertem Lernen auf den Transfer von physikalischen Konzepten tba (to be announced) |
Projekt-ID:809 abgeschlossen | |
Einfluss von fachdidaktischem und pädagogisch-psychologischem Wissen auf die Wahrnehmung und Interpretation von konkurrierenden Merkmalen in Schüleräußerungen zum Thema Säuren und Basen Titel englisch folgt |
Projekt-ID:783 abgeschlossen | |
Entwicklung eines Instruments zur handlungsnahen Erfassung von Professionswissen zur frühen naturwissenschaftlichen Bildung - EScI-K (Explore Scientific Inquiry-Kindergarten) EScI-K (Explore Scientific Inquiry-Kindergarten) |
Projekt-ID:791 abgeschlossen | |
[DISS] Entwicklung und Validierung eines Testinstruments zur Erfassung des chemiedidaktischen Wissens von angehenden Lehrkräften zu Schülervorstellungen Development and validation of a test instrument to assess the chemistry didactic knowledge of future teachers on student conceptions. |
Projekt-ID:1003 abgeschlossen | |
[DISS] Erhebung von Handlungsentscheidungen zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Ein Planspiel im Bereich der chemischen Industrie. Survey of action decisions on education for sustainable development. A simulation game in the field of the chemical industry. |
Projekt-ID:624 abgeschlossen | |
[DISS] Experimentieren: Modellierung und Entwicklung fachdidaktischer Lehrkompetenzen im naturwissenschaftlichen Unterricht |
Projekt-ID:628 abgeschlossen | |
[DISS] Fallbasiertes Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung - Eine Interventionsstudie zu Effekten einer videobasierten Lernumgebung |
Projekt-ID:611 abgeschlossen | |
Institut für frühe naturwissenschaftliche Bildung (INB) - An-Institut der PH Heidelberg in der Forscherstation gGmbH |
Projekt-ID:613 abgeschlossen | |
[DISS] Interventionsstudie zum Effekt einer LUKAS-Weiterbildung |
Projekt-ID:630 abgeschlossen | |
[DISS] Kompetenzorientierung in Schulbüchern für die Naturwissenschaften KOS |
Projekt-ID:618 abgeschlossen | |
[DISS] Kontexte aus der technischen Forschung für das Lehramtsstudium tba (to be announced) |
Projekt-ID:768 abgeschlossen | |
Kooperation Forscherstation gGmbH und PH Heidelberg Koop-FS-PH Cooperation Forscherstation gGmbH and PH Heidelberg - Coop-FS-PH |
Projekt-ID:626 abgeschlossen | |
Kooperatives Promotionskolleg Empirische Bildungsforschung |
Projekt-ID:816 abgeschlossen | |
Longitudinale Kompetenzmodellierung: Abschätzung von Testwiederholungseffekten und Verlinkung von Erhebungswellen folgt |
Projekt-ID:819 abgeschlossen | |
Modellierung und Entwicklung fachdidaktischer Lehrerkompetenzen im naturwissenschaftlichen Unterricht mit dem Schwerpunkt Experimentieren mit Schüler(innen) folgt |
Projekt-ID:820 abgeschlossen | |
Modellierung und Entwicklung fachdidaktischer Lehrerkompetenzen im naturwissenschaftlichen Unterricht mit dem Schwerpunkt Umgang mit Modellen folgt |
Projekt-ID:623 abgeschlossen | |
[DISS] Naturwissenschaftlich und technischer Unterricht: Modellierung und Entwicklung von fachdidaktischer Kompetenzen Science and technology education: modeling and development of subject didactic competences |
Projekt-ID:766 abgeschlossen | |
Professionalisierung für den naturwissenschaftlichen Sachunterricht, die (Weiter-) Entwicklung und Evaluation von Fortbildungsmaßnahmen – ProNat-SU Professionalization for science teaching, the (further) development and evaluation of advanced training measures |
Projekt-ID:767 abgeschlossen | |
Professionalisierung in der frühen naturwissenschaftlichen Bildung - ProfnB Professionalization in Early Science Education |
Projekt-ID:863 abgeschlossen | |
Professionalisierung in der frühen naturwissenschaftlichen Bildung -Pro-fnB Professionalization in early science education |
Projekt-ID:862 abgeschlossen | |
Professionalisierung naturwissenschaftlicher Sachunterricht
- Entwicklung und Evaluation von Fortbildungsmaßnahmen - ProNat-SU Professionalization of science teaching - Development and evaluation of continuing education measures |
Projekt-ID:612 abgeschlossen | |
[DISS] Professionswissen von Lehrkräften, Erkenntnisgewinn durch Experimente |
Projekt-ID:1040 • Ausrichtung: national • 103 220 917 akt. laufend | |
Professionswissen zur frühen naturwissenschaftlichen Bildung EScl-K (Explore Scientific lnquiryKindergarten) to be announced |
Projekt-ID:622 abgeschlossen | |
Schülerlabor „Sicher experimentieren im Chemielabor“ Pupil laboratory "Safe experimentation in the chemistry laboratory |
Projekt-ID:616 abgeschlossen | |
[DISS] Teilprojekt EKoL 7: Entwicklung fachdidaktischer Lehrkompetenz im naturwissenschafts- und technikbezogenen Unterricht bei angehenden Lehrkräften |
Projekt-ID:615 abgeschlossen | |
[DISS] Teilprojekt EKoL 8: Diagnostik und Umgang mit Schülervorstellungen im Chemie-Unterricht |
Projekt-ID:614 abgeschlossen | |
[HABIL] Teilprojekt EKoL 9: Nature of Science (NOS) |
Projekt-ID:565 abgeschlossen | |
TRANSFER TOGETHER - Bildungsinnovationen in der Metropolregion Rhein-Neckar TRANSFER TOGETHER - Educational Innovations in the Rhine-Neckar Metropolitan Region |
Projekt-ID:1039 akt. laufend | |
Transfer und Wissenschaftskommunikation im Bereich der frühen naturwissenschaftlichen Bildung to be announced |
Projekt-ID:625 abgeschlossen | |
[DISS] Umgang mit Modellen: Modellierung und Entwicklung fachdidaktischer Lehrerkompetenzen im naturwissenschaftlichen Unterricht |
Projekt-ID:629 abgeschlossen | |
[DISS] Unterrichtsfallbeispiele in der ersten Phase der Lehrerbildung. Kognitive, motivationale und emotionale Lernprozesse bei der individuellen Bearbeitung von Unterrichtsvideos Teaching case studies in the first phase of teacher education. Cognitive, motivational and emotional learning processes in the individual processing of instructional videos |
Projekt-ID:852 abgeschlossen | |
Unterrichtsmaterialien zu mathematisch-naturwissenschaftlichen Modellen – Diagnose fach- und adressatenbezogener Merkmale Unterrichtsmaterialien zu mathematisch-naturwissenschaftlichen Modellen – Diagnose fach- und adressatenbezogener Merkmale |
Projekt-ID:815 abgeschlossen | |
Unterrichtsmaterialien zu mathematisch-naturwissenschaftlichen Modellen – Diagnose fach- und adressatenbezogener Merkmale folgt |
Projekt-ID:861 abgeschlossen | |
Videovignetten in Naturwissenschaft, Technik und Textil - eLearning-Module zur Förderung der Professionellen Unterrichtswahrnehmung (VidNuT) Video Vignettes in Science, Technology and Textiles - eLearning Modules for the Promotion of Professional Teaching Perception (VidNuT) |
Projekt-ID:619 abgeschlossen | |
Wirksamer Fachunterricht - Herausgabe einer Buchreihe, 11 Bände (erste Tranche), weitere 8 Bände (zweite Tranche) |
Projekt-ID:627 abgeschlossen | |
[DISS] Wirksamkeit der curricularen Einbindung des Lernorts Schülerlabor in den naturwissenschaftlichen Schulunterricht als effektives Lehr-Lernarrangement |
Projekt-ID:376 abgeschlossen | |
Wisssenschaftliche Begleitung der Gemeinschaftsschule Baden-Württemberg |
|